Vita
Die in Würzburg geborene Sopranistin Vera Ivanovic studierte an der Hochschule für Musik Saarbrücken Sologesang Musiktheater bei Prof. Yaron Windmüller und schloss dort ihr Studium mit einem Master of Music im Januar 2016 ab.
Zudem studierte sie 6 Semester im Hauptfach Klavier bei Prof. Anne Borg.
Die wichtigsten Partien während ihres Studiums waren die Titelpartie in Iphigenie en Tauride von Ch.W.Gluck und Elle in La Voix Humaine, einer Monooper von F. Poulenc.
In den Spielzeiten 2017/18 und 2018/19 übernahm sie am Saarländischen Staatstheater die Rollen der Anna aus Nabucco, der Annina aus La Traviata, sowie der Jungfer Marianne Leitmetzerin aus Der Rosenkavalier.
Im März 2021 hätte sie dort die Ortlinde aus Die Walküre verkörpert, allerdings wurde diese Produktion wegen Corona verschoben.
Im September 2020 hat sie neben Ulrich Noethen und Marie-Lou Sellem beim Moosbrand Literatur-und Musikfest der Stiftung Nantesbuch die Nuits d'été von H. Berlioz zu Gehör gebracht.
In der Arbeit mit erfahrenen Korrepetitoren wie Anne Champert und Adelle Eslinger feilt sie regelmäßig an ihrem Opernrepertoire. In Meisterkursen, u. A. bei Prof. Dunja Vejzović holte sie sich wichtige Impulse.
Ein großer Teil ihres Schaffens ist die Neue Musik, zu welcher die Künstlerin eine besondere Affinität hat. In Zusammenarbeit mit jungen Komponisten begibt sie sich auf die Suche nach Unentdecktem und Unbekanntem.
So hat sie z.B. im Dezember 2020 das Musiktheater „Genie nur auf dem Bett“ von Danbi Jeung im „Wolfgang-Rihm-Forum“ Karlsruhe uraufgeführt.
Vera Ivanovic ist Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes und der Bruno-und-Elisabeth-Meindl-Stiftung.
Im April 2017 gewann sie den 2. Preis beim 9ieme Concours Lyrique International Bell ́Arte in der Categorie Professionnel in Belgien.
Medien
Repertoire
Danbi Jeung | Uraufführung Genie nur auf dem Bett | Lea | dt. | Wolfgang-Rihm-Forum Karlsruhe | 2020 |
R. Strauss | Der Rosenkavalier | Leitmetzerin | dt. | Saarländisches Staatstheater | 2019 |
G. Verdi | Nabucco | Anna | it. | Saarländisches Staatstheater | 2018 |
G. Verdi | La Traviata | Annina | it. | Saarländisches Staatstheater | 2018 |
F. Poulenc | La voix humaine | Elle | fr. | HfM Saar | 2016 |
C. Gluck | Iphigénie en Tauride | Iphigénie | fr. | HfM Saar | 2015 |
E. Krenek | Vertrauenssache | Gloria | dt. | HfM Saar | 2013 |
V. Bellini | I Capuleti e i Montecchi | Giulietta | it. |
A. Berg | Wozzeck | Marie | dt. |
G. Bizet | Carmen | Micaëla | fr. |
Ch. Gounod | Marguerite | Marguerite | fr. |
G.F. Händel | Alcina | Alcina | it. |
G.F. Händel | Giulio Cesare | Cleopatra | it. |
W.A. Mozart | Don Giovanni | Donna Anna | it. |
W.A. Mozart | Così fan tutte | Fiordiligi | it. |
W.A. Mozart | Le Nozze di Figaro | Contessa | it. |
W.A. Mozart | Die Entführung aus dem Serail | Konstanze | dt. |
W.A. Mozart | Die Zauberflöte | Königin der Nacht | dt. |
W.A. Mozart | Die Zauberflöte | Pamina | dt. |
G. Puccini | La Bohème | Mimi | it. |
R. Wagner | Lohengrin | Elsa | dt. |
C.M.v. Weber | Der Freischütz | Agathe | dt. |
Kontakt
Vera Ivanovic